
Aufnahmeverfahren
Im Rahmen des Aufnahmeverfahrens für die angehenden 5. Klassen führt die Schulleitung Kennenlerngespräche mit interessierten Kindern und deren Eltern. Hierbei geht es auch um die Klärung von Fragen, die nach dem Besuch unserer Website noch offen sind. Im Anschluss an die Gespräche startet der Auswahlprozess durch das Schulleitungsteam und die Vergabe der Schulplätze (Vertragsangebote). Sollte ein Angebot durch eine Familie nicht wahrgenommen werden, erhalten Interessenten auf der Warteliste im Nachrückverfahren ein Angebot.
Notwendige Voraussetzungen für eine Einladung zum Kennenlerngespräch sind:
- der Eingang der Online-Bewerbung
- der Eingang der Zeugnisse der letzten drei Schuljahre
Mit der Terminbestätigung des Kennenlerngesprächs erhalten die Interessenten noch eine ausführlichere Online-Anmeldung, in der Daten erhoben werden, die für einen möglichen Schulvertrag benötigt werden.
Die Entscheidung über die Aufnahme der Schülerin/des Schülers fällt aufgrund folgender Kriterien:
- Eingang der Online-Anmeldung
- Qualität der vorgelegten Zeugnisse
- Grundschulempfehlung für das Gymnasium (ist nach Erhalt nachzureichen)
- Kennenlerngespräch mit den Erziehungsberechtigten und der Schülerin/dem Schüler
Hier geht's zum Infofilm für interessierte SchülerInnen und Eltern.