Schuljahr 2013-2014

1. Schultag am PG Schwetzingen
Am Montag, 09. September 2013 war es soweit: Nach mehreren Monaten Vorbereitungszeit begann das erste Schuljahr am Privatgymnasium Schwetzingen!

„Können wir hier nicht alleine bleiben?“
„Können wir hier nicht alleine bleiben?“ Eine Schülerin des Gründungsjahrgangs bringt mit ihrer Frage die Stimmung am noch jungen Privatgymnasium in Schwetzingen auf den Punkt: Nach kurzer Zeit ist aus der 24 Schülerinnen und Schüler umfassenden ersten Klasse eine Gemeinschaft geworden!

„Lebensnaher“ Naturphänomene-Unterricht
Einen Naturphänomene-Unterricht der besonderen Art bekamen unsere Schülerinnen und Schüler von einem Vater, Herrn Spiegel, geboten.

Informationsveranstaltung für die neuen 5. Klassen
Die in diesem Schuljahr gegründete Privatschule hatte am Samstag, den 09. November 2013 zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, um interessierten Eltern und Schülern einen ersten Eindruck zu vermitteln.

Tierische Weihnachtsfeier am PG Schwetzingen
24 fleißige Bäckerlein bereiteten vor der Schulweihnachtsfeier am 9. Dezember unter Anleitung von Martina Pichler von Purnatura verschiedene Sorten Plätzchen zu.

Weiterführende Schulen
Privatgymnasium Schwetzingen: Noch wenige Plätze für die beiden neuen fünften Klassen frei.

Endlich Robotik!
Das neue Jahr startete mit dem lang ersehnten Robotik-Unterricht.

Kunst im Mathematikunterricht
Mit Hilfe der Geometrie wurden wahre Kunstwerke konstruiert.

Unterricht darf auch Spaß machen
Viel Spaß hatten alle Schülerinnen und Schüler im Naturphänomene-Unterricht zum Thema Elektrostatik.

Informatik Biber
Alle 24 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Schuljahr am Informatik-Biber, einem bundesweiten Online-Wettbewerb, teil.

Roboter erobern das Privatgymnasium Schwetzingen
Privatgymnasium Schwetzingen war Veranstaltungsort für den ersten regionalen Robotik-Wettbewerb der Hopp Foundation für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.

Sommerfest am PG Schwetzingen
Am letzten Freitag im Juni feierten wir gemeinsam mit unseren neuen und aktuellen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern unser nun „traditionelles" Sommerfest.