
PraGmaticuS 72, Juli 2023
Unsere Schulleitung informiert

Sommergruß und Ausblick neues Schuljahr 2023/24
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, so ist das immer bei den Abschiedsritualen am Schuljahresende, möchten wir das Schuljahr 2022/23 gebührend abschließen.

Voting für Eine-Welt-Song-Contest
Voting: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ruft mit seinem Song Contest alle zwei Jahre dazu auf, sich musikalisch mit entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Songs dazu zu schreiben und zu komponieren
Aus unserem Schulleben

Erster Tag der Vielfalt
Am 5. Juli fand auf Initiative der SMV und durch das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler sowie einiger Lehrkräfte der erste Tag der Vielfalt am Privatgymnasium Schwetzingen statt.

Feierlaune bei Mittelstufenparty
Am Donnerstag, den 06.07.2023, ließen es die siebten bis neunten Klassen auf der Mittelstufenparty des PGS krachen.

Die Kursstufe 2 verabschiedet sich mit einem prunkvollen Abiball
Es war ein prunkvoller Abschied vom PGS, als die Abiturientinnen und Abiturienten am 14. Juli 2023 zum Abiball in das Palazzo in Mannheim luden.

Sportartencheck Klasse 5
Am Ende des Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a die Gelegenheit, verschiedene Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren.

Ungarnaustausch 2023
Die Verbindung zwischen Schwetzingen und der ungarischen Stadt Pàpa wurde in den letzten Tagen durch einen spannenden Schüleraustausch weiter gestärkt.

Abwechslungsreicher Projekttag 2023
Am Montag der letzten Schulwoche fand erneut ein Projekttag am PGS statt. In mehreren Projekten standen Sport und Bewegung im Mittelpunkt.

Klassenausflug der 9a in die BASF
Am Donnerstag, den 6. Juli, sind wir zur BASF nach Ludwigshafen mit der Bahn gefahren.

Capoeira – Einführung in die Kampfkunst in Klasse 5
Zwei Sportstunden der etwas anderen Art durften Anfang Juli die beiden fünften Klassen erleben.

Schrift ohne Stift
Im Kunstunterricht der siebten Klassen stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan.

Besten-Ehrung der Informatik Bundes-, Jungend- und Biberwettbewerbe ab Klasse 9
Wie schon in den vergangenen Jahren hat auch dieses Jahr die Hopp-Foundation zur Ehrung der Besten bzw. Erstplatzierten in den drei großen informatischen Wettbewerben nach Wiesloch ins Palatin geladen.

Laborbesuch der Biokurse K1 in Heidelberg
Verteilt auf zwei Tage besuchten die beiden Biologiekurse der Kursstufe 1 das Lernlabor der Zoo-Akademie in Heidelberg.

Robotikwettbewerb in der SAP-Arena
Ein aufregender Tag voller Spannung und Teamgeist erwartete die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b, als sie am 12. Juli am Robotikwettbewerb in der SAP-Arena teilnahmen.

Letzter Akt – Die Deutsch LKs der K2 bei den Schlossfestspielen
Am 11.07.23 fand das letzte gemeinsame Treffen der beiden Deutsch-Leistungskurse der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten statt.